Maker Faire Vienna

Meet the Makers

10001fern.sehen STAND 227

Vom Papierroboter über eine leuchtende Rakete bis zur elektrischen Krawatte – Unter dem Kunstlabel 10001fern.sehen entwickeln Medienkünstler und Kulturvermittler künstlerische Workshops, Produkte, Bausets und Kunsteditionen.


10x10x10 RGB-LED-Cube STAND 215

LED-Cube mit 1000 RGB-Leuchtdioden, also 3000 physische Led’s, programmiert in Maschinensprache/Assembler des Mikrocontrollers AT Mega128.


3D mal mehr wissen STAND E39

An unserem Stand der österreichischen Gesellschaft für 3D-Druck wollen wir dieses Jahr die Möglichkeiten der Wissensvermittlung im 3D-Druck, aktuelle Projekte im 3D-Druck und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit präsentieren.


3RS - Richtige Informationen für die richtige Rolle zur richtigen Zeit STAND 223

Kommunikation ist die Grundlage für Verständnis, Verständnis ist die Grundlage für Vertrauen, und Vertrauen ist die Grundlage für Erfolg. Model Driven-Lösungen helfen, schneller einen gemeinsamen Verständnispunkt zu erreichen. Startups, kleine und mittelständische Unternehmen sowie Konzerne können von einer besseren Zusammenarbeit profitieren.


50 Jahre PONG, Atari 1972, das erste erfolgreiche Videospiel STAND 214

Nachbau der Originalschaltung (kein Computer!) des weltweit ersten kommerziell erfolgreichen Videospiels in transparenter Bauweise, als Technik zum Anfassen, Lernen und Spielen.


5axismaker 5 Achs CNC Fräse STAND 115

5 Achs CNC Fräse mit austauschbaren Ausätzen 3d-Druck und Fräsen mit einer Maschine!


Adriatic GreenLab STAND 105

Können große globale soziale Probleme von einer abgelegenen Insel im Adriatischen Meer aus gelöst werden? Das Adriatic GreenLab glaubt, dass die Antwort möglicherweise ‘Ja!’ lautet. Die Initiative bringt Bürgerinnen und Bürger zusammen, um an bezahlbaren und inklusiven Lösungen zu arbeiten.


Aerospace Team Graz STAND 220

Das Aerospace Team Graz, 75 Studierende der Techn. Universität Graz, präsentieren ihre selbst entwickelte 3,5m lange Rakete. Sie soll mittels Feststoffantrieb Minisatelliten auf eine Höhe von 3km transportieren. Die Landung erfolgt mit Fallschirmen.


Alle* Arten von Macher*innen STAND E02

All* kinds of Makers* / Todos* los tipos de Creadores*/ Tous* les types de Créateurs* / Alle* Arten von Machern*/ 各种类型的创造者 / Todos* os tipos de Criadores* / सभी* प्रकार के निर्माता* / Tutti* i tipi di Creatori* / Alle* soorten Makers* / あらゆる種類のメーカー / Tüm* türlerde Yaratıcılar* / Wszystkie* rodzaje Twórców* / جميع* أنواع الصناع* Gefördert FFG Fem Tech


Amalettomat V2 STAND 207

Automatische Crêpê-Maschine (neue Version!)


Andis Arancini STAND H02

Das beste Streetfood Italiens. Handgemachte, gefüllte und knusprig gebackene Risottoreisbällchen.


Andreas Joska-Sutanto STAND E61

CARDEMONIUM - Ein Kickstarter Kartenspiel, Mini-Drucke von einer Open source Druckpresse aus dem 3D-Drucker, das “Kein Mampf”-Projekt und viele weitere schräge Sachen erwarten dich hier! Shamona!


Anne Hermine - Recycling&Upcycling STAND E14

Bei Anne Hermine - Recycling&Upcycling bekommen Kaffeeverpackungen ein zweites Leben. Aus ihnen werden praktische Geldbörsen, Laptophüllen, Rucksäcke und Vieles mehr.


AURAPOL - 3D Filament Hersteller STAND E12

Das tschechische Unternehmen AURAPOL liefert zuverlässiges und gut druckbares 3D-Filament.


Ausstellung der Arbeit der Community des FabLab Budapest STAND E59

Ausstellung der Arbeit der Community des FabLab Budapest


Automatisiertes Solarhaus STAND 102

Automatisiertes Solarhaus-Modell mit Solarzellen, Arduino und Sensoren. Kontrolle von Temperatur, Türöffnung und Beleuchtung.


BadBorg Industrial STAND 114

BadBorg Industrial ist ein Design-Studio aus Zagreb, das Cyberpunk-/Postapokalyptik-Schmuck, Gadgets und Mode-Accessoires produziert.


BIOPLAnet by IEEI STAND 104

BIOPLAnet ist ein Projekt zur Förderung von STEM, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft und den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu schärfen, um den Einfluss auf unsere Umwelt zu reduzieren.


brewce: Bier brauen mit Android, Zephyr und Thingsboard STAND E66

brewce ist ein Hobby-Bierbrau Setup basierend auf einem Android Smartphone. Das Smartphone verbindet sich dabei mit selbst erstellter Elektronik (Sensor, Kochplatte und Pumpe) mittels Bluetooth Low Energy und steuert den Maischeprozess.


Chaos Computer Club Wien (C3W) STAND 206

Der Chaos Computer Club agiert an der Schnittstelle von Technologie, Gesellschaft, Kunst und Netzpolitik. Wir setzen uns für freie Wissensvermittlung, Barrierefreiheit und Spaß am Gerät ein.


Circular futures in smart villages! STAND 228

Unser Motto: gemeinsam die Zukunft reparieren. Die Mitmachregion Südburgenland und FabRegion Südburgenland entwickeln Visionen für die Transformation zur Kreislaufwirtschaft. „Der ländliche Raum ist der Ort der radikalen Veränderungen“ Rem Koolhaas


City Games Vienna STAND E07

BEFREI DIE WIENER VON IHREM GRANT! Die lustige Rubbelkarten- Monstersuche für Familie und Freunde. Entdecke coole Monster in der Stadt und finde heraus, was sie verbergen!


CNC & DESIGN STAND 242

Ob aus Metall, Holz, Kunststoff, Acrylglas oder Verbundwerkstoffen:

Mit dem Formgiver erzeugen Sie hochpräzise Teile in Bestform.


CNC für Jedermann STAND 240

CNC Maschinenbau als Hobby.


Croatian schools' cooperatives STAND 243

672 Schulgenossenschaften aus ganz Kroatien sind heute im Verband der kroatischen Schulgenossenschaften vertreten. Die Schulkooperativen sind an der landwirtschaftlichen Produktion beteiligt, produzieren Gebrauchsgegenstände und pflegen die nationale Kunst, das Kunsthandwerk und alte Handwerke.


daisy chain oddities - for nerds of all flavours STAND E30

daisy chain oddities macht Heimdekor und Schmuck aus Holz für Nerds aller Geschmacksrichtungen


Define – inklusives, digitales Werken STAND 202

Wir gestalten neue Formen der digitalen und inklusiven Zusammenarbeit. In unserem Maker-Kurs entwickeln blinde und sehbehinderte Teilnehmer:innen ihre eigene Braille-Fernsteuerung in Makerspaces.


der smarte TopClass Rc-Reisebus STAND E64

RC-Modellbus der Extraklasse im Maßstab 1:14. Unser detailverliebtes Modell hat neben vorbildgetreuen Fahr-, Licht- und Soundfunktionen auch spannende µC-Technik und Sensorik mit an Bord. Wir sagen: „Türen auf, kommen Sie an Bord und staunen Sie“.


Die Möbelei STAND E50

Nachhaltigkeit, die Spaß macht: mit unseren Farben, Schablonen und DIY-Materialien kannst du deine Möbel und Zuhause neu gestalten, ohne etwas Neues kaufen zu müssen: Kreidefarben, Schablonen, Wachse, Öle und Vieles mehr. Livedemos am Stand!


DIY meets Labor STAND 241

In einem aufregenden Experiment erforschen Erwachsene und Kinder, wie sauer Apfelsaft und wie basisch Backpulver ist. Neben Rotkrautsaft, kommen vom Happylab selbst gebaute Laborgeräte wie Magnetrührer, pH-Meter und Eprouvettenständer zum Einsatz.


DIY Micro-production and Wireless Sensors STAND 222


DIY-Flugsimulatorinstrumente für Heim-Cockpits STAND 212

Realistische Messgeräte für Heim-Cockpits mit einem innovativen Konzept. Anstelle von herkömmlichen Messgeräten, die jeweils einen USB-Anschluss oder einen Kabelbaum benötigen, sind bei dem vorgestellten System alle Messgeräte über ein Zweileitersystem mit einem einzigen Steuergerät verbunden.


Edita Rosenrot Accessories STAND E33

Gibt es eine charmantere Muse als Wien? Die “From Vienna With Love”-Schmuckkollektion aus von Hand feuerpatiniertem Messing ist mit deutlichen Jugendstil-Anklängen eine Hommage an die goldenen Kuppeln und grünen Dächer von Wien.


Edukativer mobiler Roboter STAND 106

Dies ist ein vollständig 3D-gedruckter, pädagogischer mobiler Roboter. Der Roboter kann für Bildungszwecke oder einfach zum Spaß verwendet werden. Die Idee dahinter ist, dass er programmiert werden kann, um verschiedene Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise Frachttransport oder Linienverfolgung. Er ist auch Arduino-kompatibel.


EduMakerSpace Favoriten STAND 211

Das Future Learning Lab Wien bietet Workshops für Lehrkräfte und Schulklassen zu verschiedenen Making-Themen, Open Friday, mobiler MakerSpace, für Digitale Grundbildung und verschiedene Fächer wie Technik und Design.


Eevi Gardens - Gesundheit. Genuss. Lebensqualität. STAND E37

Bei uns entdeckt ihr einfach zu bedienende Indoor-Gärten für ganzjährlich frische und vitale Blattsalate, Kräuter und Microgreen in der Stadtwohnung.

Genießt eine nachhaltige und gesunde Lebensqualität auf einfache Weise.


eHaJo - Elektronische Bausätze STAND E44

eHaJo – schon quasi Inventar bei den Maker-Faires: An unserem Stand wird wieder wie wild gelötet, über Elektronik gequatscht und es gibt auch wieder YouTube-Autogrammkarten von HaJo!


Elektronischer Geocache, Uselessbox & Co. STAND E48

An diesem Stand präsentiere ich meine Elektronik-Projekte: Ein elektronischer Gadget-Geocache, eine Arduino-gesteuerte Uselessbox, ein Greifautomat und einiges mehr. Vieles kannst du auch interaktiv bedienen!


EMoPedelec (das Missing Link zwischen Fahrrad und Moped) STAND E41

EMoPedelec - das E-Bike mit satellitengesteuerter Geschwindigkeitsumschaltung und Verwendung von vorhandenen Werkzeugakkus


Espressomobil STAND H03

Feiner Coffee to go sowie leckere Heiße Schoko, Tee und Chai Latte.


Exquisite Geschenke in MO.DESIGN STAND E28

Exquisite Geschenke in MO.DESIGN: MO.FANs: bemalte Fächer MO.BAGs: transformierte Leinwand.Werke MO.BOOKs: handgebundene Bücher in bemalten Umschlägen MO.BOXes: bemalte Holzboxen MO.TREASURE.BOXes: mit Geschichten bemalte Holzboxen MO.DECO


Fablab Slovakia STAND 225

Fablab Bratislava führt seit 9 Jahren einen kreativen Workshop durch, der sich nicht nur auf digitale Technologien konzentriert, sondern auch manuelle Fertigkeiten einbezieht. Es betont das Konzept einer ganzheitlichen, innovativen Bildung und fördert die Entwicklung von digitalen und praktischen Fähigkeiten.


FarmLab.at STAND E63

FarmLab.at ist ein Fab Lab und eine kleine Farm in der Steiermark. Es widmet sich der Erforschung neuer Möglichkeiten für ländliche Gemeinden durch die Kombination von neuen Technologien und Kreislaufwirtschaft. Einige Forschungsbereiche sind die digitale Fertigung für die Landwirtschaft und das Upcycling von Wolle.


Feel Refill: Design geprägt von verantwortungsvollem Konsum STAND E37

Feel Refill ist ein nachhaltiges Möbelprojekt von PROSTOR Studio. Ein Hocker, der die Mülltrennung attraktiver macht und spart Platz in Ihrem Zuhause. Feel Refill erinnert Sie daran, Pfand- oder Einwegflaschen zur Sammelstelle zu bringen.


FH St. Pölten - Studiengang Smart Engineering STAND 216

Der Studiengang Smart Engineering der FH St. Pölten zeigt aktuelle Digitale Produktionstechnologien aus den hauseigenen Lehr- und Lernräumen. Erfahre wie handwerkliche Arbeitsprozesse zukünftig durch digitale Assistenzsysteme unterstützt werden.


FH Technikum STAND 233


Forschen, Gestalten, Eigenhändig umsetzten STAND E23

Wie verändern sich Handwerk, Design & Produktion im „postindustriellen“ Zeitalter? Der Bachelorstudiengang Design, Handwerk & materielle Kultur an der NDU setzt sich damit auseinander und definiert die Schnittstelle zwischen Handwerk und Design neu.


Franziska Neusser Schmuck aus Glasperlen STAND E58

Handgemachter Glasperlen Schmuck in traditioneller Technik der Wiener Werkstätte des Jugendstils in selbst entwickelten Designs, sowie zeitgenössischer Schmuck


Freie Formgeometrie in der Architektur STAND 224

Freie parametrische Formgeometrien bringen neue Konzepte in die zeitgenössische Architektur. Physische Modelle sind das grundlegende Werkzeug in Design und Architektur.


Gewerbehof Seestadt - Produktion in allen Geschoßen STAND 229

Ohne zeit- und geldintensive Behördenwege sofort den Betrieb aufnehmen? Geht im Gewerbehof Seestadt, dank einer Generalgenehmigung als Betriebsanlage - egal ob Schneiderei, Konfiserie, Installateursbetrieb oder Tischlerei! Das smarte Gebäude bietet neben günstigen Mietflächen hervorragende Bedingungen für Ihr Unternehmen inklusive einfacher Anliefermöglichkeiten und Gelegenheiten zum synergetischen Austausch zwischen den Unternehmen. Erfahren Sie alle über die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen bei der Maker Fair und lassen Sie sich von den Expert*innen der Wirtschaftsagentur Wien beraten.


Hakko Löttechnik STAND E43

Ein professioneller Lötarbeitsplatz inklusive optischer Inspektion mittels Digitalmikroskop und Lötrauchabsaugung.


Hand.Werk.Stadt Mödling - Makerspace STAND E75

Seit 2014 bietet die HAND.WERK.STADT als offene Werkstatt allen Menschen aus der Region Mödling einen Ort, an dem sie generationsübergreifend handwerkliche Fähigkeiten entwicklen und handwerklich tätig sein können.


Handgemachte Kostbarkeiten STAND 210

Auf der Suche nach aussergewöhlichen Geschenken? Bei mir findet man Homedeko in Form von Häuschen, Kerzen, Dekotellern und auch selbstgenähte Accessoires.


Happylab - Wiens größter Makerspace STAND E37

Werde Teil der Happylab Community und realisiere deine Projekte mit Laser Cutter, CNC-Fräse, Holz- und Metallbearbeitung & Co. in Wiens größtem Makerspace! Gemeinsam mit Maker*innen aus unserer Community zeigen wir, was im Happylab alles möglich ist!


Hosker der Hocker STAND E37

Hosker ist der erste Hocker, den du wirklich überall mitnehmen kannst. Ein Sitzplatz, ganz auf dich angepasst. Bei uns bekommst du den DIY-Bausatz oder auch den Klassiker, die unglaubliche Høsker Hose. Mit Hosker hast du überall “Freie Platzwahl!”


Industry meets Makers - Prototypen, die Maker mit der Industrie in Kooperation entwickelt haben STAND 230

Industry meets Makers ist ein Open Innovation-Format, bei dem Firmen Challenges in Zukunftstechnologiebereichen ausschreiben und Maker dazu einladen, diese mit ihnen gemeinsam zu lösen. An dem Stand werden die neuesten Projektergebnisse präsentiert.


Infineon for Makers STAND E42

Hier finden Sie eine Vielzahl von Informationsquellen, ein breites Produktportfolio und benutzerfreundliche Tools, einschließlich applicationboards, Shields und 2Go-Kits. Alles um Ihren Entwicklungsprozess zu inspirieren und zu beschleunigen.


KIMBODOGS STAND H06

Wir versprechen Euch die neueste Hot Dog Revolution mit den frischesten, kreativsten und köstlichsten Toppings. Ob Hot Dogs oder Burger. Ob mit Gluten oder eher ohne und doch lieber einen Salat. Ob mit Fleisch oder doch lieber Vegan, wir haben es !


Kleine Häuser für wilde Bienen STAND E10

Wie kann man Insekten/Wildbienen im eigenen Bereich (Garten oder Balkon) richtig und sinnvoll fördern.


Klimawaage-Challenge: Am Modell spielerisch den eigenen Beitrag und Lösungsweg zur Klimaerhitzung entdecken STAND 238

Karten mit Alternativen zu Heizen, Strom, Mobilität & Ernährung sind mit jährlichen CO2-Äquivalenten 1:2000 beschwert. Aktuelles und mögliches Handeln wird auf die Klimawaage gelegt und ergibt auf ein Leben und alle Menschen erweitert den Klimaeffekt.


kolibri-ds STAND E15

Upcycling, Schmuck, Accessoires und Wohnaccessoires, mit viel Liebe zum Handwerk in Wien hergestellt


Kunstwerkstatt STAND E35

In liebevoller Handarbeit entstehen individuelle Unikate für den Wohn- und Gartenbereich - darunter Glasengel, Seelenvögel, Sonnenfänger, Gartenstecker und vieles mehr. Auf dem MACHMIT-Stand hast du die Möglichkeit, selbst ein kleines Glaskunstwerk zu erschaffen.


Lambie's Nightlight - lambielamp.com STAND E60

Eine knuddelbare Nachtlampe, die Kindern ermöglicht, die Menge an Licht im Raum zu steuern, kann ihnen dabei helfen, sich sicher und geborgen zu fühlen, die Angst vor Dunkelheit zu reduzieren und eine Vorhersehbarkeit und Routine zu bieten.


Laser-Labyrinth STAND E76

Teste deine Geschicklichkeit in einem echten Laser-Labyrinth! Fühl dich wie eine:e Agent:in und sei kreativ beim umgehen unseres Sicherheitssystems. Aber Achtung: Bei einem Fehler wird sofort Alarm ausgelöst. Am Ende wartet eine kleine Belohnung.


MachLAB Kroatien STAND E09

Das Unternehmen MachLAB wurde als Fortsetzung des gleichnamigen Vereins gegründet. Von Anfang 2016 bis heute haben wir mehr als hundert zufriedene Kunden und Partner gewonnen, die 3D-Druck, 3D-Modellierung und Laserschneiden beauftragen.


make music by yourself STAND 117

Spiele deine eigenen Melodien und Begleitungen ohne Vorkenntnisse ab der ersten Minute mit Hilfe der “visuellen Harmonielehre”. Für Anfänger und Fortgeschrittene aller Musikstile.


make music by yourself STAND 118

Spiele deine eigenen Melodien und Begleitungen ohne Vorkenntnisse ab der ersten Minute mit Hilfe der “visuellen Harmonielehre”. Für Anfänger und Fortgeschrittene aller Musikstile.


Make: Magazin STAND 231

Die Redaktion des deutschen Make-Magazins ist in Wien vor Ort und freut sich auf das Treffen und den Austausch mit Leserinnen und Lesern, Autorinnen und Autoren und allen, die das eine oder andere noch werden wollen!


Maker Austria STAND 111

Erster und größter Maker Space in Wien.


Maker Faire Sarajevo STAND 109


Maker Faire Vienna Bar STAND H07

Herzlich willkommen an unserer Maker Faire Vienna Bar! Unser professionelles Team verwöhnt Dich mit einer breiten Auswahl erfrischender Getränke, darunter alkoholfreie Getränke, Bier, Wein und köstlichen Spritzern. Inmitten der spannenden Maker Faire Vienna kannst Du Dich bei uns entspannen und Dich mit anderen Besucher:innen austauschen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!


Makers STAND


Makerspace FH Hagenberg STAND 245

Wo Träume Hardware werden! Der Verein zeigt Projekte und lädt zum Repair-Cafe. Er bietet Vernetzung und Workshops für die Studierenden der Fachhochschule und kreativ engagierte Personen, sowie Hilfe und Geräte für die Realisierung von Produktideen.


Marie-Antoinette STAND 209

Wurst selber schneiden ist für Boomer. Marie-Antoinette ist die vollautomatische Wurstportionierlösung für alle Technologie-affinen Nerds, die sich auch ihr Frühstück im Internet bestellen.


MAYER MAKES STAND E56

MAYER MAKES zeigt Elektronikprojekte bekannt aus den Youtube-Videos von Element14presents, und präsentiert sein eigenes extrem schlagzähes 3D Druck Material MAYER MAKES Engineering Resin.


Merchandising - Maker Faire Vienna STAND E01

Hol dir dein Souvenir von der Maker Faire Vienna 2019!


MetaFunk OE1XMW - weltweite Kommunikation STAND 221

Spielwiese für technikbegeisterte Enthusiasten, die es wagen, über den Tellerand herkömmlichen Denkens hinaus zu blicken - das ist Amateurfunk seit hundert Jahren. Unsere Funkstation zeigt das Potenzial offener und freier Hard- und Software.


Metalab STAND 204

Das Metalab ist ein Hackspace im Zentrum von Wien. Bei uns in der Rathausstraße 6 findest du eine kreative, hilfsbereite und vor allem selbstorganisierte Community sowie Raum und Infrastruktur zum Umsetzen deiner Hard- und Softwareprojekte.


Millie The Vintage Caravan STAND H04

Wir verwöhnen euch mit frisch gezapftem, laktosefreiem Frozen Yoghurt samt hausgemachten Toppings, sowie heißen Waffeln und warmen oder kalten Milchreis.


MiniMOTOZ STAND E37

Kinderlaufräder aus Holz - nachhaltig, stylish, langlebig, - alles andere is nur ein Rad


Mobiles Planetarium mit 360 Grad-Projektion STAND 108

Mobile planetarium with Newton projection offers an opportunity to present different topics on a 360 projection screen, from astronomy to aerial drone photos and video to underwater content accessible to all who can’t experience such content.


Modelleisenbahn vom 3D-Drucker - PeterPlus STAND 244

Modelleisenbahn und Sonstiges vom 3D-Drucker als Open Source in Teamwork.


Mr Beam Lasercutter STAND 232

Mr Beam Lasers aus München ist der europäische Pionier für Desktop Lasercutter. Mit der Laserklasse 1 und dem Air Filter System sind diese perfekt für den Innenraum geeignet. Tausende User inspireren andere täglich unter dem Hashtag #madewithmrbeam!


MSS Netzwerk STAND E20

Das MSS-Netzwerk misst mit selbstgebauten Seismometern die Bodenerschütterungen im Wiener Becken und stellt sie in Echtzeit auf einer Webseite dar. Wir entwickeln seismische Hardware- und Software-Lösungen und teilen unser Wissen in Seismologie durch Experimente.


Musikintrumentenbau - HWS Mödling STAND E73

Baue Musikinstrumente in der HWS Mödling


Nähsalon Nahtlos - gemeinsam selber machen STAND E04

Im Nähsalon Nahtlos kannst du dich in der Nähwerkstatt und im Druckatelier kreativ auszutoben. In Workshops und Kursen lernst du neue Techniken kennen.


Nerdy Derby // powered by Happylab STAND E38

Willkommen zum Nerdy Derby – dem Autorennen für alle Nerds und solche, die es noch werden wollen. Bau dir in wenigen Schritten dein eigenes Rennauto und schick es ins Rennen. Die 8 m lange Rennstrecke haben wir mit unserer CNC-Fräse im Happylab gebaut.


nobufil GmbH - 3D Druck Filament STAND E62

Nobufil ist der erste österreichische nachhaltige 3D-Druck-Filament-Hersteller mit eigenem Recycling und eigener Filamentproduktion.


OASYS - Gemüse einfach Zuhause anbauen STAND E19

Der OASYS Tower ermöglicht jedem mit wenig Platz, Zeit und ohne grünem Daumen, das ganze Jahr sein eigenes Gemüse Zuhause anzubauen. Auf dem Tower wachsen gleichzeitig 24 Pflanzen, genug um eine kleine Familie zu versorgen.


OeufOeufDesigns STAND 246

OeufOeufDesigns: Miniaturen, Miniaturmöbel und Room Boxes sowie Designerstücke und Einzelanfertigungen in kleinem Maßstab


One-to-One STAND 236

Wir lassen Dich ausgewählte Probleme und von Menschen mit Behinderungen erleben, und demonstrieren einfache Lösungen die Leben nachhaltig verbessern können. Zeig bei unserem Ideenkontest deine Kreativität! Die besten Ideen werden ausgezeichnet.


Open Closed Velomobile STAND E65

Dies ist mein Versuch ein energieeffizientes, vollverkleidetes Rad aus Holz zu bauen. Realisert mittels 3D Drucker und CNC Fräse.


opensewing - Textiles Upcycling & Refashioning STAND 239

Lasst uns am Werkstatt-Stand von opensewing gemeinsam ein Kleid (oder zwei) aus Alttextilien neu gestalten. Helga sitzt an der Nähmaschine, während wir gemeinsam kreativ werden und die Möglichkeiten des textilen Upcycling sowie der gemeinsamen Kreativität erforschen.


OpenStreetMap - Die freie Weltkarte STAND 234

OpenStreetMap ist eine Karte der Welt, erstellt von Menschen wie dir und frei verwendbar unter einer offenen Lizenz. Die Genauigkeit der Karte geht bis ins letzte Detail und übertrifft an manchen Orten sogar kommerzielle Kartenanbieter.


Österreichisches Patentamt STAND 201

Du möchtest, dass deine Idee auch deine Idee bleibt - wir vom Österreichischen Patentamt helfen Dir dabei. Bei unserem Infostand bei der Maker Faire haben wir auch Spiele dabei und beim Marken- und Patente-Quiz kannst Du eine Menge Spaß haben.


osVAC neo - die universelle Steckverbindung zur Staubabsaugung STAND E40

Schon mal versucht einen (oder gar verschiedene) Rundschleifer an einen einen Staubsauber anzuschließen? Es hat nicht gepasst? Das Klebeband hat nicht gehalten? Diese Problem löst osVAC neo: eine universelle Bajonett-Verbindung, die immer passt.


ÖVSV Funktechnologie, Satellitenübertragung, Longrange-Lowpower-Datenkommunikation STAND 213

Projekte der aktuellen Entwicklungen mit LIVE-Vorführungen: LoRa-MeshCom, Sat-QO-100, HAMNET-Funknetz, weltweite analoge und digitale Sprachnetze IPSC. Entwicklung & Selbstbau. Funkausbildung und Funkbetrieb. Funkwettbewerbe. Not- und Kat-Funk.


Pastaheld STAND H01

Täglich frisch gemachte Pasta wird auf Bestellung gekocht und in einem großen Käselaib geschwenkt. Die heißen Nudeln nehmen den schmelzenden Käse auf. Genieße deine Portion Pur, mit einem Aromaöl oder einer unserer hausgemachten Saucen.


Personal Robotics STAND E55

Personal Robotics hat sich als Ziel gesetzt, moderne Robotik für Alle zugänglich zu machen.


Petja - Ein Schuhmacherset zur Herstellung eigener barfuß Sneaker. STAND E13

Unser Konzept: Eine spaßige Möglichkeit, eigene gesunde und bequeme barfuß Sneaker in Farben und Breiten zu haben, die man selbst wählen kann… hergestellt aus unseren Halbfabrikaten und mit ein wenig Hilfe unserer Anleitungen.


plantedfoodtruckvie STAND H05

Biss für Biss wollen wir mit unserem Food Truck die negativen Auswirkungen der traditionellen Fleischindustrie auf unseren Planeten reduzieren und gleichzeitig gesunde und schmackhafte Proteine in unseren Speisen liefern.


plasticpreneur: Hands-on Kunststoffrecycling STAND E26

Mit unseren small scale Kunststoffrecyclingmaschinen entstehen aus Kunststoffmüll neue Produkte. Eingesetzt in über 75 Ländern im Prototypenbau, der Kleinserienproduktion und Bewusstseinsbildung werden so neue Möglichkeiten geschaffen.


Pneumatic Injection moulding STAND E69

Der italienische 3D-Druckerhersteller Robot Factory Srl hat ein pneumatisches Benchtop-Spritzgusssystem entwickelt und produziert, das Einspritzsystem für das Formen von recyceltem Kunststoff, das Druckluft zur Druckerzeugung verwendet.


Presse zur Kaltpressung von Ölsamen STAND 103

Die Presse für die Kaltpressung von Ölsamen arbeitet nach dem Prinzip, dass die Masse in ihrem Körper durch eine spiralförmige Welle komprimiert wird, die das zu pressende Material nach vorne schiebt. Öl, das durch Kaltpressung gewonnen wird, behält seine hohen Nährwerte.


Printschnitzel STAND 217

3D gedruckte Armbanduhr, MMU Filamentbuffer und anderes 3D Druckzeugs


Prusa Research by Josef Prusa STAND 101

Prusa Research wurde 2012 als Ein-Mann-Startup von Josef Prusa gegründet. Heute arbeiten mehr als 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Prusa Research und wir liefern jeden Monat über 9000 Drucker weltweit direkt von unserem Hauptsitz in Prag aus.


Quake_IP - Qualitätskontrolle in der Produktion STAND 219

Vermessung von produzierten Kantteilen mittels Lasertechnologien zur Qualitätskontrolle in der Produktion.


Rad.Werk.Stadt für Ukraine STAND E72

Hilfsprojekt, Mobilität für Geflüchtete


Rafek - Urban Backpacks STAND E25

Ich stelle originelle urbane Rucksäcke aus Recyclingmaterialien her.


Reparaturnetzwerk Wien STAND E51

Das Reparaturnetzwerk Wien ist ein Qualitätsverbund von Wiener Reparaturbetrieben und Do-It-Yourself Partner*innen, die sich für die Reparatur und Wiederverwendung einsetzen und sich gemeinsam für eine nachhaltigere Welt engagieren.


roadLAB - Technisches Museum Wien mobil STAND H10

Das Technische Museum Wien wird mobil und besucht Schulen und andere Bildungseinrichtungen: mit einem E-Bus, der als Maker*Space mit 3D-Drucker, Lasercutter und Co. ausgestattet ist.


Roboterarm und allerlei Elektronik STAND E47

Am Stand “Roboterarm und allerlei Elektronik” siehst du nicht nur einen humanoiden Roboterarm gegen den du Schere, Stein, Papier spielen kannst, sondern auch viele weitere Projekte von mir. Schaue doch gerne an meinem Stand vorbei!


Robotik- und Elektronikprojekte STAND 226

Vorführungen von verschiedenen Robotern, die von Studierenden entworfen und gebaut wurden.


Robotikspaß mit dem BlueBot und dem Dash STAND K01

Kinder und Jugendliche können ihre ersten Roboter programmieren. Die jüngeren lassen den BlueBot noch ihrer Pfeife tanzen indem sie in mit Pfeiltasten steuern, die älteren programmieren den Dash mit vier verschiedenen Apps auf dem Tablet.


ROOMING INN Künstler:innen Studios STAND 237

Gemeinnütziger Kunst und Kultur Verein mit dem Ziel kreatives Schaffen spontaner und sichtbarer zu machen. Wir wollen unser Tun der Maker Community vorstellen und Anknüpfungspunkte für transdisziplinäre Kooperationen erarbeiten.


Rubel INDUSTRIES STAND E68

Wir entwickeln, konstruieren und bauen diverse Funktionsteile und unterstützen Projekte bei der Fertigung von Prototypen, Kleinserien, Spezialteile, mit modernsten Technologien und Know-how im Bereich Laser Cut, 3D Druck(FDM/SLA) CNC Bearbeitung uvm.


Salon of Open Secrets STAND E03

Durch eine interaktiven Animation gelangst du an geheime Orte, die eng mit der Zukunft unserer Technologie verstrickt sind. Wo und wie helfen Menschen zusammen, um faire Elektronik zu schaffen? Durch welche Materialien und Ideen?


Sekawood: Altholz - Design und Kunst STAND E74

Einzigartige handgefertigte Holzkunst, individuell für Zuhause und Garten. Verarbeitet werden ausschließlich 100% recyceltes Altholz durch Upcycling und Wiederverwendung. Eine Veredelung erfolgt durch Feuer mit der japanischen Shou Sugi Ban Technik.


Shaper STAND E11

Unsere handgeführte CNC-Oberfräse, Origin, ermöglicht dir 2D Grafiken im Handumdrehen in eine vielzahl von Materialien zu fräsen. Dank der automatischen Spindelkorrektur lassen sich auch großflächige Bearbeitungen mit ungeahnter Präzision umsetzen.


SHAUR*ROOM STAND H08

Unser Projekt “SHAUR*ROOM” stellen Ihnen ein einzigartiges Streetfood-Erlebnis vor. Das Gericht SHAURma besteht aus einer dünnen Tortilla (LAWASCH), einem ungewöhnlichen Rezept, einer hausgemachten Soße und vielen Zutaten!


Sky360 UAP Tracking STAND 116

Wir sind eine open source Plattform für alle, die an der Erforschung von Himmelsphänomenen interessiert sind. Entwicklung von Hard- und Software zur 24/7 Erfassung und Klassifizierung von Ereignissen und Aufbau eines globalen Sensornetzwerkes.


Solare Sitzbank-Modell STAND 107

Vollständig 3D-gedrucktes Solarbank-Modell mit Lichtern, Lautsprecher, Bluetooth-Konnektivität und Batterie. Automatisierte Lichter schalten sich ein, wenn keine Sonne vorhanden ist.


Soldered Electronics STAND E21

Soldered Electronics entwirft und fertigt elektronische Produkte in der EU. Unsere Arduino-kompatiblen Platinen, Sensoren und Aktuatoren werden von Hobbyisten, Lehrern und Fachleuten in der Mikroelektronik, Mechatronik, Robotik und dem IoT genutzt.


Solderpunks e.V. STAND E45

Stell dir vor, du könntest dein altes Smartphone auf den Kompost werfen. Oder du wüsstest, dass alle Komponenten darin wiederverwendet werden. Elektronik sollte ganzheitlich gedacht werden & damit beschäftigen wir uns: Think! Electronics! Fair!


sona-design STAND E36

Durch die Kombination von Recycling, neuer Technologie und Handwerk erstelle ich Designprodukte. Meine Handleine ist Use Used ! Bis es komplett zerstört ist und dann in den sortierten Müll werfen. Meine Arbeit berücksichtigt unsere Erde.


Sophie Soufflé STAND E52

Sophie Soufflé erweckt mit ihren Upcycling-Produkten Erinnerungen an längst vergangene Tage. So werden Briefmarken, Schreibmaschinen, Schallplatten uvm. zu wunderschönen und spannenden Schmuckstücken verarbeitet. Hier erzählt alles eine Geschichte!


Spectrum - 3D-Drucker Filament Hersteller STAND E16

Die Spectrum Group Sp. z o.o. ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Materialien für den 3D-Druck (“Filamenten”) spezialisiert hat, die in FDM / FFF 3D- Druckern eingesetzt werden.


spielend-programmieren STAND 205

Programmierkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Verwirkliche Deine eigene Idee für ein Computerspiel oder eine App. Schwerpunkt auf der Programmiersprache Python und der Game-Engine Godot. 100% FLOSS (Free/libre/Open Source Software)


Sprachliche Tricks STAND 235

Voice Tricks präsentiert zwei Projekte, bei denen mit Spracherkennungssystemen gespielt wird. Das erste ist ein 2-Spieler:innen-Spiel, bei dem Du versuchst, die Maschine dazu zu bringen, Dich nicht zu verstehen. Das zweite ist ein Gerät, das Deinen Mund “wäscht”, wenn Du fluchst.


Stanzimade STAND E27

Bunt, praktisch & vielseitig einsetzbar ist das Motto des Labels Stanzimade. Aus bunten Wachstüchern & Stoffen entstehen farbenfrohe Taschen für jeden Anlass & Geschmack. Die Muster & Farben sind vielfältig wie das Leben selbst. Handmade in Austria.


STEMerica by Fablab.hr STAND 110

Präsentation des STEMerica-Projekts, das von 2020 bis 2023 vom Europäischen Sozialfonds finanziert wurde und das Ziel verfolgt, STEAM zu fördern. Das Projekt umfasste 40 Veranstaltungen in ganz Kroatien mit einem PopUp-Fablab und 10 interaktiven Installationen.


Stiftplotter-Kunst + Kreative Codierung STAND E31

Besuche einen Stiftplotter bei der Arbeit und beobachte wie der Computercode an einen Stiftplotter gesendet wird. Mit Stiften, Bleistiften, Textmarkern, Aquarellfarben oder jedem anderen Werkzeug, das in den Roboter passt, wird gezeichnet.


STiTCHKRAFT parts & crafts - Fair Fashion Made by Yourself STAND E05

Nähen ist keine Hexerei. Mode zum Selbermachen aus hochwertigen, nachhaltig produzierten Stoffen – die dazu benötigten Materialien und Informationen findest du zugänglich und unterhaltsam aufbereitet in einem unserer kompakten DIY Fashion Kits.


Tech Inventor & Innovation Lab FH Wiener Neustadt STAND E08

Erfahre alles über den Makerspace und die Möglichkeiten eines Technikstudiums bei uns in Wiener Neustadt.


Technik an der FH Campus Wien STAND E18

Makers aufgepasst! Die FH Campus Wien präsentiert Studierendenprojekte und informiert über ihre technischen Studiengänge: Von Elektronik und Informatik über Maschinenbau und Robotik bis hin zu Krankenhaus-/Medizintechnik und Elektromobilität.


Technologie Hub Wien STAND 208

Wir sind ein Verein von Studierenden und Technikbegeisterten die gemeinsam an technischen Projekten arbeiten.


thaidoodles STAND E32

Hier gibt es einiges zu entdecken! Schmuck und Accessoires mit echten Pflanzen, handgefertigte Kissen und Kuscheltiere, Drucke und vieles weitere erwartet dich!


the Hackerspaceshop STAND 203

Blinkenrockets, Löten lernen, Workshops an Schulen,…


the Scientific Fablab of Triest, Italy STAND E70

Unser FabLab wird Folgendes zeigen und demonstrieren: einen DIY-Teilchendetektor, ein riesiges Arduino-Board für die Bildung, eine lasergeschnittene mechanische Uhr von Leonardo Da Vinci und viele andere kleine und große Projekte. Wir sind auch der Organisator der Maker Faire Triest.


The World Control Game STAND 113

Das Design-Brettspiel @worldcontrolgame zwischen Risiko & Monopoly mit Twitter-Bot @MinisterVlatin


TipControl - die IoT Toolbox STAND E17

TipControl ist eine Software Lösung für IOT devices. In einer intuitiven Software lassen sich schnell und komfortabel Sensoren und Aktuatoren konfigurieren oder Mobile Applikationen zur Steuerung designen.


TU Space Team STAND E54

Wir sind ein studentischer Verein, in dem wir in unserer Freizeit an verschiedenen Luft- und Raumfahrtprojekten basteln: Wir bauen selbstfliegende Drohnen, Satelliten, Flüssigtriebwerke und Raketen, und nehmen damit an Wettbewerben teil.


Underground-Maker STAND E67

Die “Underground-Maker” sind ein privates FabLab (Vater/Sohn) wo wir alles Mögliche bauen: Blackout-Kaffeemaschine, Campingbox aus einem IKEA EKET, Zubehör für Amateurfunk, Solar-Luftkollektor, Spielereien die uns so spontan einfallen und vieles mehr.


UNIMAT - Kreatives Werken mit coolen Maschinen STAND K03

Kreative Schlüsselanhänger selbst drechseln - mit den UNIMAT Maschinen geht das einfach und kindersicher. So macht KREATIVES WERKEN Spass und gleichzeitig wird das technische Interesse für Maschinen bei Kindern in jeder Altersstufe geweckt.


Unique Fountain STAND E22

Die moderne Welt hat uns in die Boxen unseres täglichen Lebens eingesperrt. Doch die Natur - Vögelgezwitscher, plätscherndes Wasser - haben wir hinter uns gelassen. Einzigartige Springbrunnen können sie dir näher bringen, in dein Büro oder dein Zuhause.


Upcycling mit Kartonresten im Cardboardlab von Badala STAND K04

Sa und So 15 Uhr Workshops am Stand: Du liebst Design und schöne Objekte? Dann bist du hier genau richtig, denn wir geben zusammen mit euch vielen alten Schachteln ein zweites Leben und verwandeln sie in Obstschalen, Lampen oder einfach in fantasievolle Gegenstände für zu Hause. Ab 10 Jahren


USound MEMS Loudspeaker and Demos STAND E49

USound ist ein innovatives Unternehmen, welches sich auf die Herstellung von MEMS Lautsprechern spezialisiert hat. Auf unserem Stand erwarten euch lustige Akustik Spiele und Insights welche Möglichkeiten diese neue Technologie lieferen kann.


VHS KunstHandWerk: Buche Dein nächstes Handwerkserlebnis! STAND E24

Die Vermittlungsschwerpunkte der VHS KunstHandWerk umfassen alle Themen rund um Handwerk, Heimwerken, Design, DIY & Crafting und digitale Produktion (3D-Druck). Auf rund 300m2 gibt es die volle (Werkstatt)power an Möglichkeiten mitten in Wien!


Vietnam deli STAND H09

Entdecken Sie typisch vietnamesisches Straßenessen in einer modernen Variante! Frisch, kalorienreduziert, hausgemacht. Das ist Vietnam deli.


VR Training Applications STAND 218

Bei unseren Stand können mehrere Virtual Reality Trainings Applikationen, die in Zusammenarbeit mit Firmenpartnern entstanden sind, ausprobieren.


vrei / Virtual Reality Simulatoren STAND E71

Der Traum vom Fliegen? Hier wird er wahr! Nach nur 2 Min Erklärung startest du mit dem VR Flight-Simulator im kompakten Motion-Seat/Cockpit. Mit VR-Brille und PC auf dem aktuellen Stand der Technik. Oder sei kreativ - male mit Licht im 3D VR Atelier!


vron.one VR for makers STAND E57

Präsentiere dich und deine Erfolge in deiner Virtuellen-Welt. Ob 2d oder 360 Grad Bilder oder 3d Objekte. Einfach gestalten für jeden. Und vor allem spontane Vernissagen bei dem Text,Voice und Video Chats einfach möglich sind werden begeistern.


Was ist der Offene Digitale Produktpass ODPP & Herausforderungen beim Messen von nachhaltiges Design mit AI. STAND 112

Der Offene Digitale Produktpass richtet sich an Endkonsumenten aber auch Produzenten und macht Nachhaltiges Design holistisch und automatisiert bewertbar und ist somit ein Werkzeug zur Herstellung von Transparenz in der zur Kreislaufwirtschaft.


Waste-Less.at STAND E53

Ich zeige dir Alternativen für einen Zero-Waste-Lifestyle.


Werksalon Co-Making Space STAND E06

Offene Tischlerei, Gemeinschaftswerkstatt - & Atelier, Workshops & Kurse für Handkwerk, Design und Kunst in Wien.


Workstations STAND E46

Kinder können kleine Designobjekte aus Holz selber gestalten: Häuschen, Fahrzeug, Fantasieobjekt


Wundergarten Verlag STAND E34

Der Wundergarten Verlag macht nicht nur moderne Reiseführer zu Wien und Umgebung, sondern hat mit den „Wiener Musterbüchern“ zwei ungewöhnliche Bücher für Papierliebhaber verlegt. Wer will, kann mit uns Schönes aus Papier gestalten.


Wunderwuzzi Roboter STAND E29

Als Lehrmittel für Volksschulkinder zum Erlernen von technischen Fähigkeiten entwickelt, bieten die Wunderwuzzis einen einfachen Einstieg in die spannende Welt der Robotik. Nach dem Zusammenbauen kann man damit Rennen fahren und Vieles mehr!


Zahnbürstenroboter DIY STAND K02

Ein Bürstenkopf wird in Vibration versetzt, wodurch die Borsten die Funktion von Beinen übernehmen. Eine technische Abstraktion des Laufverhaltens vielfüßiger Lebewesen.